Cookie-Banner-Blocker

Ein Cookie-Banner-Blocker, der die meisten Cookie- und Newsletter-Popups ohne Blockliste entfernt.

Das größte Problem beim Löschen von Cookies ist es, dass man jedes Mal wieder aufs neue gefragt wird, ob man nicht dem Tracking zustimmen möchte. Nein, das will ich nicht! Das Addon ist meine Antwort auf diese lästigen und teilweise nicht einmal rechtmäßigen Banner (bei vielen ist es ein Ablehnen nicht möglich bzw. nach zehn weiteren klicken).

Das Addon erkennt auch sogenannte "Einwilligungs-Cookie-Banner-Seiten", welche den Benutzer vor dem Öffnen der Seite für eine Zustimmung weiterleiten.

Das Addon ist Open Source und auf Github. Wenn es Probleme gibt oder ein Banner nicht erkannt wurde, bitte einfach ein Issue eröffnen.

Wie funktioniert die Erkennung? Ich konnte grob drei verschiedene Kategorien von Bannern identifizieren.

  1. einfacher Cookie-Banner Diese befinden sich meist am unteren Rand der Seite und sind durch ihre aufdringliche Farbe sehr störend. Man erkennt sie daran, dass sie fixiert sind (position: fixed) und oft einen hohen Z-Index haben. Da dies auch auf die meisten Navigation zutrifft, wird zusätzlich nach Keywords (zB. Cookie :)) gesucht.

  2. Overlay-Banner Diese besonders auffälligen Banner verdunkeln den Hintergrund und machen die Seite bis zum akzeptieren unbenutzbar. Diese Banner verraten sich dadurch, dass sie fixiert sind und die gleiche Größe wie die eigentliche Seite haben. Wird ein solches Overlay gefunden, werden alle Elemente mit einem höheren z-Index entfernt. Zusätzlich wird eine CSS-Regel eingefügt, die die Anti-Scrollen-Regeln der Seite überschreibt.

  3. Redirect-Banner Diese Kategorie von Banner leiten den Benutzer auf eine separate "Einwilligungs-Cookie-Banner-Seite" um. Erkannt werden sie durch Keywords in der Url und der Tatsache, dass die vorherige Url meist in einem GET-Parameter enthalten ist. Die Umleitung wird verhindert, indem der User-Agent auf einen Suchmaschinen-User-Agent geändert wird. Danach muss man keine Zustimmung mehr geben, denn die Seiten wollen ja weiterhin von Google und co. gecrawlt werden :^).

Credits Inspiriert wurde ich von diesem Projekt. Die Icons sind von Font Awesome.

Manifest V2 Add-on
By:
otsmr
Daily users:
112 -1
Rating:
3.78
(9)
Version:
0.1.9.2 Last updated: 2021-05-30
Version code:
5239845
Creation date:
2021-01-24
Risk:
High risk impact Low risk likelihood
Permissions:
  • storage
  • activeTab
  • webRequest
  • webRequestBlocking
  • tabs
  • <all_urls>
  • contextMenus
Size:
22.84KB
URLs:
Website
Full description:
See detailed description
Source:
Firefox Browser Add-ons
Data ingested on:
2025-07-10

User reviews

Causes Google Calendar to malfunction. No content is loaded and the page looks blank, no content, except for the header. Unprofessional.
by Fi*****, 2025-06-23

by Co*****, 2024-01-10
View all user reviews ›

Extension safety

Risk impact
Risk impact measures the level of extra permissions an extension has access to. A low risk impact extension cannot do much harms, whereas a high risk impact extension can do a lot of damage like stealing your password, bypassing your security settings, and accessing your personal data. High risk impact extensions are not necessarily malicious. However, if they do turn malicious, they can be very harmful.

Cookie-Banner-Blocker requires some sensitive permissions that could impact your browser and data security. Exercise caution before installing.

Risk impact analysis details
  • Critical Grants access to browser tabs, which can be used to track user browsing habits and history, presenting a privacy concern.
  • Critical ****** ****** ** *** ********* ****** * *********** ******** **** ** ** *** ******* *** ****** **** **** *** ******* *****
  • High ****** *** ********* ** ******* *** ******* ******* ** ****** *** *** ******** ******
  • High ******* ******* **** *** ****** ***** *** ***** ** ******* **** ********* ********* ** * *********** *****
Risk likelihood
Risk likelihood measures the probability that a Firefox add-on may turn malicious. This is determined by the publisher and the Firefox add-on reputation on Firefox Browser Add-ons, the amount of time the Firefox add-on has been around, and other signals about the Firefox add-on. Our algorithms are not perfect, and are subject to change as we discover new ways to detect malicious extensions. We recommend that you always exercise caution when installing a Firefox add-on.

Cookie-Banner-Blocker has earned a fairly good reputation and likely can be trusted.

Risk likelihood analysis details
  • High This extension has low user count. Unpopular extensions may not be stable or safe.
  • Low **** ********* *** ******* **** **** * ****** **** ***** ******** *** **** ****** ** ** ****** *** *****
  • Low **** ********* *** ***** **** **** * ****** **** ***** ********** *** **** ****** ** ** ****** *** *****
  • Good **** ********* *** **** **** *******
Upgrade to see full risk analysis details

Compare add-ons

Similar add-ons

Here are some Firefox add-ons that are similar to Cookie-Banner-Blocker:

Popular extensions / apps

Here are some popular extensions / apps that you might be interested in: